Meilensteine
Historie der Systempartnerschaft zwischen BETEK und Wirtgen
Meilensteine der Zusammenarbeit
1981: Die gemachten Erfahrungen aus der Spikes-Herstellung lässt die Firma BETEK am 06.02.1981 aus der Firmengruppe SIMON hervorgehen. Der Fokus lag auf Schneidwerkzeugen aus Hartmetall für Straßen-, Berg- und Tunnelbau
1982: Zu den ersten Kunden von BETEK gehört Wirtgen. Die ersten bestellten Produkte waren Meißel für Straßenfräsen
1983: Es folgte die Entwicklung von Meißeln für das Surface Mining
1990: Erstes Wechselhaltersystem mit der Bezeichnung HT2 wurde von Wirtgen und BETEK zusammen entwickelt und produziert
1991: Die Verkaufszahlen überschreiten erstmals 1 Mio. Meißel
1994: Das Wechselhaltersystem HT2 wurde von dem neuen HT3 ersetzt
1995: Der Kooperationsvertrag zwischen Wirtgen und BETEK kam am 30.04.1995 zustande
1997: Meißel Verkaufsstart im weltweit größten Markt USA
1998: Verkaufszahlen der Meißel überschreiten zum ersten Mal die 5 Mio. Marke
1998: Entwicklung des W6R: Dieser Meißel war über Jahre hinweg der Referenzmeißel von Wirtgen
2001: Entwicklung eines neuen Meißelsystems mit einer großen Scheibe und langen Hülse
2001: Der HT3plus wird als Weiterentwicklung vorgestellt
2001: Die Verkaufsmenge überschreitet erstmals 10 Mio. Meißel
2004: Drei Jahre darauf wurde bereits die Marke von 15 Mio. Meißel überschritten
2005: Die erfolgreiche Einführung des Haltersystems HT11
2006: Vorstellung der neuen R-Meißelserie mit Twin-Stop-System
2006: Vorstellung des neuen Schneidsystems für Surface Miner mit 42 mm Schaftsystem
2009: Einführung der HLL- und XR-Generation
2011: BETEK wurde 30 und Wirtgen 50
2013: Die Vorstellung der neuen Meißelserie Generation X und dem neuen Wechselhaltersystem HT22

